
Umwelt und Energie
Der Ausbau erneuerbarer Energien wurde in den verschiedenen Regionen des Geschäftsgebiets auch im vergangenen Jahr weiter vorangetrieben. Dabei ergeben sich unterschiedliche regionale Schwerpunkte. Während zum Beispiel im Rheingau-Taunus-Kreis vor allem auf Windkraft gesetzt wird, spielt im Westerwaldkreis die Energieerzeugung aus Biomasse eine wichtige Rolle. In vielen Bereichen konnten durchaus beachtliche Fortschritte erzielt werden: So konnte der Rheingau-Taunus-Kreis den Anteil erneuerbarer Energien seit 2010 von sechs auf 28 Prozent steigern. Im Juli 2015 erhielt der Kreis die Anerkennung als „100% Erneuerbare Energien Region“ und gehört damit zu 140 Kreisen und Kommunen in Deutschland, die ihre Energieversorgung langfristig umstellen wollen.